Wenn wir versuchen, unsere Welt zu stark zu kontrollieren, geraten wir schnell in übermäßiges Nachdenken und geistigen Stress und überlasten damit das Gehirn. Resultierende Störungen werden in der klassischen (und gesetzlich geregelten) Psychotherapie mittels wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren behandelt. Einer Wissenschaft, die meint mit dem Tod würde unser Leben enden. Schlimmer noch es wird nicht anerkannt, dass unsere Gesellschaft krank ist. Wir haben als kollektiv unsere Verbindung zu unserem wahren Selbst verloren. Seelenpsychologie verfolgt einen anderen Ansatz: das Leben auf Erde dient der Seele dazu durch Erfahrung in Bewusstsein zu wachsen. Diesen Wunsch der Seele ins Leben zu integrieren, ist das Ziel meiner Arbeit.