Die Zahlen 1 bis 9 stehen für grundlegende Bereiche menschlicher Erkenntnisse und Erfahrungen, die gelernt/erfahren werden müssen. Gute oder schlechte Zahlen gibt es nicht, vielmehr hat jede Zahl sowohl eine positive als auch aus negative Seite. Wenn man die positiven Aspekte einer Zahl lebt, kann man ein produktiveres und weniger reaktives Leben führen.
Die Zahlen können als logischer Fortschritt einer Prozession verstanden werden.
1 Individualisierung, Unabhängigkeit, Erreichung: Fragen des Ich-Selbst. Der Anfang, eine Unruhe, der Beginn von etwas Neuem. Lernen die eigene Individualität anzuerkennen und auszuleben; selbständig zu Leben; eigenes Potential für das Erreichen von Zielen erkennen.
Positive Aspekte: Selbstgesteuert, Führer, Paradigmenzerstörer, Innovator, durchsetzungsfähig, energisch, ausgeglichen, folgt der inneren Führung, ein Initiator, der sich in seiner Rolle wohlfühlt.
Negative Aspekte: Passiv, aggressiv, egozentrisch, geringes Selbstwertgefühl, ängstlich, schüchtern, arrogant, ein Eiferer, ein Tyrann, schlechte Selbstwahrnehmung.
2 Beziehungen, Zusammenarbeit: Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Kommunikation und Interaktion mit anderen. Sucht Kameradschaft, Frieden, Kompromisse.Lernen ein wertvoller Teil einer Gruppe zu sein; sich anzupassen, zu helfen, andere zu berücksichtigen, Kooperation.
Positive Aspekte: Sensibel, intuitiv, kooperativ, Vermittler/Schiedsrichter, freundlich, kommuniziert gut, detailorientiert, taktvoll, loyal, Organisator und Harmonisierer.
Negative Aspekte: Unterwürfig, schüchtern, übermäßig sentimental, furchtsam, nachlässig gegenüber „Dingen“, co-dependent, spricht nicht für sich selbst, egozentrisch, hat Schwierigkeiten, emotionale und sentimentale Bindungen zu lösen, stumpf, unempfindlich, hat Schwierigkeiten, mit anderen zu arbeiten, kein Teamplayer, verbirgt Emotionen.
3 Ausdruck, Lebensfreunde: Lösung von Problemen im Zusammenhang mit sozialen Interaktionen und der Akzeptanz von sich selbst und anderen. Expansion, Wachstum und Kreativität durch das Zusammenkommen zweier Einheiten. Lernen sich selbst auszudrücken; künstlerischer Ausdruck; Gefühle ausdrücken; das Leben mit Optimismus und Begeisterung leben.
Positive Aspekte: Freudig, witzig, künstlerisch, charismatisch, charmant, kreativ, intelligent, optimistisch, kommunikativ, extrovertiert, visionär, Musiker, guter Sinn für Humor – lacht gern.
Negative Aspekte: Stimmungsvoll und emotional, unversöhnlich, zerstreut, introvertiert, übertrieben, eitel, Minderwertigkeits- oder Unzulänglichkeitsgefühle, lässt Dinge unvollendet, sarkastisch, grandiose Pläne, Eifersucht, übermäßig besorgt darüber verurteilt zu werden, temperamentvoll, schlecht gelaunt.
4 Einschränkung, Ordnung, Dienst: Probleme mit „Erledigen“, Aufschieben, Kontrolle und Einengung. Form, die durch Fusion und Expansion entstanden ist. Lernen Beschränkungen anzunehmen und mit ihnen zu leben; Widere Umstände zu Nutzen machen; Dienst an anderen.
Positive Aspekte: Organisiert, Architekt, Erbauer, systematisch, logisch, zuverlässig, praktisch, Manager, Fähigkeit, sich vollständig auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ein Logiker, zuverlässig, hat ein natürliches Gefühl für Ordnung, System und Struktur.
Negative Aspekte: Vorurteilsvoll, reaktionär, zögernd, einfallslos, verliert sich in Kleinigkeiten, ist hartnäckig, geht nach seinem „Buch“, konfrontativ, langweilig, versteckt sich in der Logik, kann hasserfüllt sein.
5 Konstruktive Freiheit: Probleme im Zusammenhang mit Veränderung und Bewegung. Erfahrung erforderlich, um mit der neuen Welt der Form umzugehen. Gesegnet mit einer Vielzahl Talente und der Fähigkeit Gelegenheiten beim Schopf zu packen; Lernen mit der Freiheit konstruktiv umzugehen; Talente nicht missbrauchen; nicht dem Verlangen verfallen.
Positive Aspekte: Flexibel, freiheitsliebend, körperlich, genießt das Leben, liebt Innovation und Veränderung, neugierig, kann moderat sein, ausgewogen.
Negative Aspekte: starr, impulsiv, nachsichtig, inkonsistent, promiskuitiv, körperliche Exzesse, zu nachgiebig, unausgeglichen.
6 Gleichgewicht, Verantwortung, Liebe: Probleme im Zusammenhang mit der Verantwortung für Familie, Gemeinschaft und Beziehungen. Liebe, Gleichgewicht und Harmonie, die sich aus der Erfahrung der Freiheit ergeben. Lernen die Schönheit der Liebe und Harmonie, Zuneigung und Verständnis sowie Schutz und Balance zu geben; Verantwortung für Zusammenhalt der Familie.
Positive Aspekte: Verantwortlich, Berater/Ratgeber, Beschützer, Erzieher, humanitär, dienstleistungsorientiert, häuslich, mitfühlend.
Negative Aspekte: Perfektionist, Märtyrer, neugierig, übermäßig beschützend, ein Geber unerwünschter Ratschläge, Schwierigkeiten beim Eingehen von Verpflichtungen, co-dependent, unverantwortlich – vermeidet Verpflichtungen, Beziehungen und Verantwortung.
7 Analyse, Erkenntnis: Themen wie Vertrauen, Skepsis und Kontrolle. Körperliche Vollendung, Ruhen, nach innen wenden, um der inneren Stimme zuzuhören. Selbstprüfung, mentale Analyse, Wissen und Verstehen; Spirituelles Bewusstsein, Materialismus wird vermieden; Person lebt auf anderer Wellenlänge als Gesellschaft und muss lernen darin Befriedigung zu finden.
Positive Aspekte: Vertrauen, spirituell, analytisch, psychisch, introspektiv, empathisch, objektiv, offen, verletzlich, ein Wissenssuchender, geduldig, aufschlussreich, analytisch, kann alle Seiten eines Problems sehen.
Negative Aspekte: Kontrollierend, ängstlich, misstrauisch, ungeduldig, ein Bedürfnis, gebraucht zu werden, emotional geschlossen, geistige oder emotionale Lähmung, Eiferer, Märtyrer, messianische Gefühle, co-dependent.
8 Materielles Gleichgewicht: Probleme mit Macht, Geld, Kontrolle und Status. Verantwortung und Karma, das Ergebnis vergangener Bemühungen. Lernen mit den materiellen und praktischen Dingen des Lebens und mit Geld umzugehen; Lernen mit Geld weise umzugehen; Materielle Freiheit ist nicht gleichbedeutend mit Reichtum.
Positive Aspekte: Initiert/delegiert/orchestriert, logisch, übernimmt gerne Verantwortung, Führer, macht es möglich, gut in Politik oder Wirtschaft und Handel oder in führenden Institutionen und Organisationen, „führt das Gespräch“.
Negative Aspekte: Schnell frustriert, temperamentvoll, extravagant/billig, diktatorisch, hartnäckig, materialistisch, verlangt Anerkennung, gemein, ein Tyrann, hat Angst persönliche Macht einzusetzen, kann illoyal sein, wenn er sich beleidigt oder ignoriert fühlt.
9 Selbstlosigkeit, Humanität: Fragen im Zusammenhang mit Geist und Seele. Endgültige Fertigstellung, Belohnung, Ende und Übergang. Lernen Befriedigung aus dem Dienst an Mitmenschen zu ziehen; Eigene Kreativität nutzen von sich zu geben.
Positive Aspekte: Selbstlos, liebt bedingungslos, mitfühlend, brüderlich, ein natürlicher Schauspieler, liebt Fernreisen, fühlt sich in allen Schichten der Gesellschaft wohl, arbeitet daran, das Bewusstsein auf dem Planeten zu erhöhen, hat seine Ego-Probleme gelöst und ist im Einklang mit seinem Göttlichen Selbst.
Negative Aspekte: Egoistisch, braucht Anerkennung/Wertschätzung/Dank für seine „guten Taten“, hat Schwierigkeiten loszulassen, kann Angst haben, Emotionen zu zeigen, kann emotional isoliert sein, co-dependent, kann „emotionales Nadelkissen“ sein (dh hält die Emotionen und Gefühle anderer so wie Reservoir Wasser hält).
11 Illumination: Intuition und psychische Kräfte entwickeln; Andere durch eigene Ideale inspirieren; Idealist und Träumer; Lernen mit Kräften umzugehen; Materielle Welt meiden
22 Meisterschaffer: Die Ideale der 11 zum Nutzen der Menschheit in die Tat umsetzen
Ungerade Nummern behandeln das Individuum, abstrakte Konzepte und idealistische Betätigungen. Gerade Nummern beschäftigen sich mit der Gruppe, praktischen Dingen und Betätigungen.
Die Zahlen 1, 3, 5, 7 und 9 weisen auf eine introvertierte Person hin, die Zahlen 2, 4, 6, 8, 11 und 22 auf extrovertierte Personen.